Ende Januar 2025 fand die Fahrt von 12 SchülerInnen aus den 9. Klassen des Helmholtz-Gymnasiums nach Estavayer-le-Lac in der Schweiz statt. Nach einer Begrüßungsrunde mit Spielen am COES (Cycle d'Orientation d'Estavayer) lernten die SchülerInnen ihre Gastfamilien kennen.
Die folgenden Tage waren geprägt von interessanten Ausflügen, während denen sie die verschiedenen Sprachen und Kulturen der Schweiz erleben durften. Die französischsprachigen Städte Lausanne und Fribourg wurden erkundet und das Charlie-Chaplin-Museum in Vevey sowie eine Käsefabrik in Gruyère wurde besichtigt.
Auch die eindrucksvolle Natur der Schweiz konnte bewundert werden, z.B. die Neuenburger und Genfer Seen und die Berge des Jura und der Voralpen. Ein Highlight der fünftägigen Fahrt war das Snowtubing, eine rasante Schlittenfahrt auf Luftreifen, im Skigebiet Charmey.
Die SchülerInnen wurden von ihren AustauschpartnerInnen an zwei Vormittagen mit in den Unterricht genommen und lernten so auch ein anderes Schulsystem kennen. Ein besonderes Erlebnis war der Vormittag vor der Rückfahrt, da die SchülerInnen selbst ein Käsefondue für die gesamte Gruppe vorbereiteten.
Die insgesamt 13 SchülerInnen des HHG freuen sich nun bereits auf den Rückbesuch ihrer AustauschpartnerInnen im April 2025.
LAR, OML, SCH
