Helmholtz - Gymnasium Zweibrücken

Schulelternbeirat

SEB 24 25
 

Unser Schulelternbeirat (SEB) in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25

Schulelternsprecher:    Adnan Carkadzija
1. Stellvertreterin:        Martina Stegner-Legner
2. Stellvertreter:           Oliver Danner
 
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
 
der derzeit aktuelle Schulelternbeirat wurde im Herbst 2023 im immer wiederkehrenden Turnus von zwei Jahren neu besetzt. Hierzu konnten alle Klasseneltersprecher, ihre Vertreter und die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben und sich gleichzeitig für die Wahl in den SEB aufstellen lassen. Mit dem Ergebnis zum Ende der Wahl stand der für die nächsten zwei Jahre gewählte Elternbeirat mit einer Gesamtstärke von 36 Mitgliedern fest. Dabei sind 18 Mitgliede rund 18 Ersatzmitglieder gewählt worden. Viele der Mitglieder waren schon in den letzten Jahren ein Teil des Schulelternbeirates und verfügen somit auch über ausreichend Erfahrung im Bereich der Elternarbeit. Es wurde aber auch eine große Anzahl von neuen Mitgliedern gewählt, die sich mit großem Interesse für die bevorstehenden Aufgaben im SEB zur Wahl haben aufstellen lassen. Im zweiten Wahlgang des Abends wurde dann aus den 18 Mitgliedern noch der neue Vorstand des Elternbeirates gewählt. Hier bin ich für weitere zwei Jahre im Amtbestätigt worden, sowie meine erste Stellvertreterin Frau Martina Stegner-Legner. Neu gewählt wurde Herr Oliver Danner als zweiter Stellvertreter. Ich möchte mich auf diesem Weg für meine Wiederwahl und das mir damit entgegengebrachte Vertrauen, recht herzlich bedanken. Ich fühle mich sehr geehrt, der Schulgemeinschaft, als Vorsitzender des Elternbeirates bis 2025, nunmehr ununterbrochen im 8. Jahr, vorstehen zu dürfen. Ich bin sehr stolz darauf, ein Teil dieser wundervollen Schulgemeinschaft sein zu dürfen und Hand in Hand mit der Schulleitung, der Lehrerschaft, den Eltern und den Schülerinnen und Schülern, die weitere Entwicklung unserer Schule mitgestalten zu dürfen. Dabei wünsche ich auch meinen Vertretern sowie den Mitgliedern des SEB eine glückliche Hand und viel Spaß im Amt. Mir hat die große Wahlbeteiligung am Wahlabend gezeigt, dass das Ehrenamt in unserer Gesellschaft und somit auch in unserer Schulgemeinschaft weiterhin einen hohen Stellenwert genießt. Dies stimmt mich auch für die Zukunft positiv und verspricht, dass wir somit auch in Zukunft weiterhin als starke Elternschaft unserer Schule mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Dies ist leider in der heutigen Zeit nicht mehr überall in Vereinen und in vielen Gemeinschaften so selbstverständlich wie bei unserer Schulgemeinschaft. Sollten auch Sie als Eltern von Schülerinnen und oder Schülern des Helmholtz-Gymnasiums Interesse daran haben, bei der Weiterentwicklung der Schule aktiv mitwirken zu wollen, dann lassen sie sich doch gerne zum nächstmöglichen Zeitpunktzur Wahl für den Klassenelternsprecher oder auch zur Wahl in den Schulelternbeirat aufstellen. Es würde mich sehr freuen, wenn ich Ihr Interesse für diese tolle Arbeit geweckt habe. Für sonstige Fragen, Anregungen oder auch Kritik, stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Meine Kontaktdaten erhalten Sie im Sekretariat der Schule.
 
Mit herzlichen Grüßen und voller Dankbarkeit für Ihr Engagement,
 
Adnan Carkadzija
_______________
Schulelternsprecher

Informationen zur Elternmitwirkung: PDF

 

zurück