Fake-News und Desinformation sind längst Teil unseres Alltags. Sie bestimmen mittlerweile den Ausgang von Wahlen und andere politische Ereignisse. Vor allem durch die zunehmenden Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz wird es immer schwieriger, Falschinformationen zu erkennen. Aus diesem Grund nahm die 6b an einem Workshop der Initiative „Lie Detectors“ (https://lie-detectors.org/de/) teil. Die Schüler:innen wurden von einer Journalistin per Videokonferenz besucht. Sie führte die Klasse zunächst in den Tätigkeitsbereich einer Journalistin ein. Anschließend wurde den Lernenden Methoden an die Hand gegeben, wie sie Fake-News identifizieren können. Insgesamt zeigte die Klasse bereits ein kritisches Urteilsvermögen gegenüber Inhalten aus dem Netz.