Vier Teams der Chemie- und Physik-AG des Helmholtz-Gymnasiums nahmen am 09.07.2024 an der 9. Lautrer Solar Power Competition teil. Die insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler gingen mit vier unterschiedlichen Solarfahrzeugen an den Start. Zwei der Gefährte erregten aufgrund ihrer innovativen Bauweise besonderes Aufsehen. Anstatt auf Rädern zu rollen, bewegte sich ein Solarmobil mittels vibrierender Bürsten voran, während das andere auf einem Stück Trockeneis glitt und von einem Propeller angetrieben wurde.
Das Team „2 HHG 2 Solar“ hat mit besonders großem Erfolg an dem jährlich von der Hochschule Kaiserslautern initiierten Wettbewerb teilgenommen. Das von Katharina und Theresa Schmitz gebaute Solarauto setzte sich im sogenannten Shadow Race gegen insgesamt 16 weitere Fahrzeuge durch. Das leichte und zugleich sehr leistungsstarke Solarmobil der beiden Schwestern durchfuhr auch die verschattete Passage der Rennstrecke mehrmals als erstes.
Auch im Free Flow Race, bei dem der Fahrweg nicht beschattet war, erreichte der von Katharina und Theresa gebaute Renner die Zielgerade als erstes. Da ein Solarmobil lediglich in einer Kategorie gewinnen konnte, zeichnete die Jury das Team „2 HHG 2 Solar“ im Shadow Race mit dem 1. Preis aus, der mit einem Preisgeld von 350 € dotiert war.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Leistung!
Bericht: Herr Ohlmann